Neu auf Instagram: Die Karte – So funktioniert das neue Feature
Instagram überrascht mit einem spannenden Update: die Instagram-Karte. Dieses neue Feature bringt frischen Wind in die Art und Weise, wie wir Inhalte entdecken, teilen und mit unserem Umfeld interagieren. Besonders für lokale Unternehmen, Creator und Community-Builder bietet die Karte großes Potenzial.
Was ist die Instagram-Karte?
Die Instagram-Karte ist eine interaktive Funktion, die es Nutzer:innen erlaubt, ihren Standort zu teilen und zu sehen, was in ihrer Umgebung passiert. Sie zeigt markierte Orte, Aktivitäten von Freunden und geteilte Inhalte direkt auf einer Karte an – ähnlich wie bei anderen Location-basierten Apps, aber mit dem typischen Instagram-Twist.
Die drei Hauptfunktionen im Überblick:
Standortfreigabe aktivieren
Du entscheidest selbst, ob und wann du deinen Standort teilst. Die Freigabe ist optional und kann jederzeit angepasst werden – volle Kontrolle über deine Privatsphäre.Updates von Freunden erhalten
Die Karte zeigt dir, wo deine Freunde unterwegs sind, welche Orte sie besucht haben und welche Empfehlungen sie teilen. So bleibst du auf dem Laufenden und entdeckst neue Hotspots in deiner Nähe.Inhalte an Orten teilen
Beiträge, Stories oder Reels, die mit einem Standort versehen sind, erscheinen auf der Karte. Das macht es für andere einfacher, interessante Orte zu finden – ideal für Restaurants, Events oder Sehenswürdigkeiten.
Warum ist das Feature spannend für Marken und Creator:innen?
Lokale Sichtbarkeit: Inhalte mit Standortangabe werden direkt auf der Karte sichtbar – perfekt für lokale Unternehmen, um neue Kund:innen zu erreichen.
Community-Engagement: Die Karte fördert Interaktion und Austausch über Orte, Erlebnisse und Empfehlungen.
Content-Strategie erweitern: Mit der Karte lassen sich Inhalte gezielt platzieren und neue Formate entwickeln – z. B. „Meine Lieblingsorte“ oder „Geheime Spots in der Stadt“.
So nutzt du die Instagram-Karte
Beim Öffnen der App erscheint ein Hinweis zum neuen Feature. Du kannst direkt auf „Karte erkunden“ klicken oder es später aktivieren. Sobald du die Standortfreigabe aktiviert hast, beginnt die Karte, relevante Inhalte und Aktivitäten anzuzeigen.
Fazit
Die Instagram-Karte ist mehr als nur ein neues Feature – sie ist ein Schritt in Richtung lokal vernetzter Social Media. Wer Inhalte mit Mehrwert teilt und Orte markiert, kann seine Reichweite gezielt ausbauen und neue Zielgruppen erreichen.

Celina Meschkat
02.10.2025