Cookie-Richtlinie.

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und möchten Ihnen transparent darlegen, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden. Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie über die Arten von Cookies, ihre Zwecke, die Speicherdauer und Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website.


1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, die eine Website nutzt, um Funktionen bereitzustellen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern oder Analysen und personalisierte Werbung zu ermöglichen.


2. Arten von Cookies, die wir verwenden

Technisch notwendige Cookies

  • Funktion: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, wie etwa für die Warenkorbfunktion oder die sichere Anmeldung.
  • Rechtsgrundlage: Speicherung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihnen eine technisch einwandfreie und nutzerfreundliche Website bereitzustellen. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist in diesem Kontext notwendig, um wesentliche Funktionen sicherzustellen.

Funktionale Cookies

  • Funktion: Erlauben zusätzliche Funktionen wie die Speicherung von Einstellungen, beispielsweise der Sprache.
  • Rechtsgrundlage: Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Analyse- und Tracking-Cookies

  • Funktion: Erfassen Daten über das Verhalten der Nutzer auf unserer Website, um diese zu optimieren.
  • Rechtsgrundlage: Nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Werbe-Cookies

  • Funktion: Werden genutzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, beispielsweise durch Retargeting.
  • Rechtsgrundlage: Nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3. Zweck der eingesetzten Cookies

  • Sitzungsverwaltung: Ermöglicht grundlegende Funktionen wie Erhaltung von Benutzereinstellungen, Navigationsverlauf, Zwischenspeicherung von Formularinformationen und Vermeidung von wiederholtem Laden von Ressourcen.
  • Analyse des Nutzerverhaltens: Zur Verbesserung unserer Website, Fehlerbehebung und Debugging.
  • Retargeting: Anzeigen personalisierter Werbung basierend auf Ihrer Nutzung unserer Website.

4. Eingesetzte Drittanbieter-Tools und Cookies

Google-Dienste (Google Ads, Google Analytics, Google Tag Manager)

  • Zweck: Verfolgung von Nutzerinteraktionen, Analyse des Website-Verhaltens und Retargeting.
  • Einstellungen:
    • IP-Anonymisierung ist aktiviert.
    • Sitzungs-Timeout: 30 Minuten.
    • Remarketing-Cookies: 30 Tage aktiv.
    • Retargeting-Listen: 365 Tage Speicherdauer.
  • Verarbeitung der Daten: Erfolgt nur nach erteilter Zustimmung.
  • Datenübertragung: Daten können in Drittländer übertragen werden. Es wurden Standardvertragsklauseln implementiert, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Zusätzlich erfolgt eine Risikoabwägung gemäß den Vorgaben des Schrems-II-Urteils.

Facebook Pixel

  • Zweck: Messung von Website-Traffic, Retargeting und Analyse der Wirksamkeit von Kampagnen.
  • Speicherdauer: Daten aus Traffickampagnen werden 180 Tage gespeichert.
  • Datenübertragung: Standardvertragsklauseln sind implementiert, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

LinkedIn Insights-Tag

  • Zweck: Tracking von Nutzerinteraktionen für Analyse und Retargeting.
  • Datenübertragung: Standardvertragsklauseln und zusätzliche Schutzmaßnahmen stellen die Sicherheit Ihrer Daten sicher.

5. Speicherdauer der Cookies

  • Session-Cookies: Werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
  • Persistente Cookies: Bleiben je nach Zweck und Anbieter unterschiedlich lange gespeichert.

6. Consent-Management

Wir verwenden Cookiebot und ein Onepage-Banner, um Ihre Einwilligung zu dokumentieren. Dabei gilt:

  • Keine Cookies ohne Zustimmung: Einwilligungspflichtige Cookies werden erst nach Ihrer aktiven Zustimmung gesetzt.
  • Einstellungen anpassen: Änderungen können über den „Cookie-Einstellungen“-Button in der Fußzeile vorgenommen werden.
  • Widerruf: Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen.

7. Datenübertragung in Drittländer

Einige der von uns eingesetzten Drittanbieter können Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen. Wir gewährleisten durch folgende Maßnahmen den Schutz Ihrer Daten:

  • Implementierung von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
  • Durchführung zusätzlicher Risikoabwägungen.
  • Einsatz von Anonymisierung und Verschlüsselung, wo möglich.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit:

  • Einwilligungen zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
  • Auskunft über Ihre Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
  • Daten löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO).
  • Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 18 DSGVO).

Alle Anfragen können Sie an uns unter kontakt@mendalis.com richten.


9. Weitere Informationen

Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.mendalis.com/datenschutzerklaerung


10. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Richtlinie zu aktualisieren. Bitte prüfen Sie diese regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

BEREIT FÜR DEIN MARKETING?

Starte jetzt mit dem Marketing, was dein Unternehmen verdient hat!

NEUGIERIG?

Schreib uns doch eine Mail oder ruf uns an.
Wir freuen uns auf Dich.

© 2024 All rights reserved by mendalis. GmbH

Kontakt

mendalis. GmbH

Nordostpark 25
90411 Nürnberg

Weiteres

contact-section